Willkommen beim Alte Musik im Neustädter Land e.V.!

In der flachen Landschaft nordwestlich von Hannover ist unser junger Verein beheimatet. Unsere Leidenschaft gilt dem reichen musikalischen Erbe vom Mittelalter bis zur Romantik in seinem Bezug zur Gegenwart. Herzstücke unserer Arbeit sind der Kammerchor Neustädter Land sowie Konzerte mit historischen Instrumenten.

Die niedersächsische Kleinstadt Neustadt am Rübenberge ist mit ihren 33 angeschlossenen Dörfern eine der flächengrößten Städte Deutschlands. Vom Nordufer des Steinhuder Meeres erstreckt sich das Neustädter Land nordostwärts über die Leineauen hinweg. Die weitläufige Landschaft mit idyllischen Wald- , Heide- und Moorgebieten lädt zum Verweilen und zur Entschleunigung ein. In den vielfältigen Kirchen vom Mittelalter bis zur Moderne verbirgt sich zudem eine interessante historische Orgellandschaft.

Nach den massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten wir inzwischen wieder größere Veranstaltungen mit unserem Kammerchor Neustädter Land durchführen: 2022 J.S. Bachs Johannespassion in der Klosterkirche Mariensee sowie die „Musicalischen Exequien“ von Heinrich Schütz in der Dorfkirche Helstorf, 2023 Musik für Chor und Orgel von Mendelssohn und Brahms in der Kirche Niedernstöcken, 2023/24 J.S. Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ in Bordenau, Neustadt und Schwarmstedt, sowie 2024 Konzertabende mit Bach-Kantaten in Mariensee und Helstorf. Wir sind dankbar für unser zahlreiches, treues Publikum und blicken erwartungsvoll in das kommende Jahr 2025, in welchem Werke von Heinrich Schütz und J.S. Bach, aber auch Veranstaltungen zum 500. Geburtsjahr des aus Neustadt stammenden Dichters Friedrich Dedekind und seiner komponierenden Söhne auf dem Programm stehen.